International

Liveticker Ukraine-Krieg: Russische Flugabwehr zerstört Storm Shadow-Marschflugkörper

Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen.
Liveticker Ukraine-Krieg: Russische Flugabwehr zerstört Storm Shadow-MarschflugkörperQuelle: Sputnik
  • 1.07.2025 15:34 Uhr

    15:34 Uhr

    Ukrainisches Militär beschießt Donezk mit Marschflugkörpern – ein Todesopfer

    Die ukrainische Armee hat am Abend des 30. Juni zivil bewohnte Stadtteile in Donezk angegriffen. Der Angriff traf das Stadtzentrum, löste einen Brand aus und beschädigte den Markt sowie benachbarte Gebäude. Nach Angaben des DVR-Chefs Denis Puschilin gibt es Opfer unter der Zivilbevölkerung.

    Ein Video dazu gibt es hier auf unserer Webseite.

  • 15:15 Uhr

    Kiew räumt Kontrollverlust in Teilen der Region Sumy ein

    Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte hat de facto erstmals bestätigt, dass Kiew die Kontrolle über mehrere Gebiete im Norden der Region Sumy verloren hat. Dies geht aus einer aktuellen Lagekarte hervor, die im Rahmen des täglichen Frontberichts auf der Facebook-Seite des Generalstabs veröffentlicht wurde.

    Demnach befinden sich die Ortschaften Wodolagi, Basowka, Loknja, Nowenkoje und Belowody nicht mehr unter ukrainischer Kontrolle. Auf der vorherigen Karte vom Abend des 30. Juni waren diese Gebiete noch als von der Ukraine gehalten dargestellt.

  • 14:50 Uhr

    Drohne greift Auto im Gebiet Kursk an – Ein 60-Jähriger verletzt

    Eine ukrainische Drohne hat ein Auto im Gebiet Kursk angegriffen, teilt Gouverneur Alexander Chinstein mit. Nach seinen Angaben wurde ein 60-jähriger Mann verletzt. Der Verletzte habe alle notwendige Hilfe in einem örtlichen Krankenhaus erhalten.

  • 14:34 Uhr

    Wohnhäuser durch nächtlichen Drohnenangriff auf Lugansk beschädigt

    Infolge eines massiven Drohnenangriffs auf Lugansk in der Nacht seien elf Wohnhäuser beschädigt worden, wie die Regierung der LVR auf Telegram berichtet.

    "Beschädigt wurden die Wände, Dächer und Verglasungen von Privatwohnungen sowie mehrere Autos. Am Ort arbeiten Mitarbeiter des Ermittlungskomitees, Experten und Vertreter der Kommunalbehörden."

    In der Nacht zum Dienstag hätten die ukrainischen Streitkräfte die Volksrepublik mit Dutzenden unbemannten Luftfahrzeugen angegriffen, wie der Leiter der LVR, Leonid Pasetschnik, auf Telegram mitteilte. Wie es heißt, habe die Luftabwehr 35 von 40 Drohnen abgeschossen. 

    Nach Angaben der Behörden sei ein Zivilist ums Leben gekommen, sieben weitere Zivilisten hätten Verletzungen erlitten.

  • 14:19 Uhr

    Drohnenangriff auf Region Udmurtien – Drei Tote, Dutzende Verletzte

    Im Ergebnis eines Drohnenangriffs auf den Industriebetrieb in der Teilrepublik Udmurtien sind drei Menschen ums Leben gekommen, erklärt der Chef der Region, Alexander Bretschalow. Außerdem wurden 35 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert, zehn von ihnen befinden sich in einem schweren Zustand, fügt der Beamte hinzu.

    Der angegriffene Betrieb liegt in Ischewsk, der Hauptstadt der Teilrepublik Udmurtien. Bretschalow berichtete erstmals am frühen Dienstagmorgen über die Attacke ukrainischer Drohnen.

  • 14:00 Uhr

    Peskow: Kreml verurteilt Kiews Attacken auf friedliche russische Städte

    Der Kreml verurteile die Angriffe der ukrainischen Streitkräfte auf friedliche russische Städte. Das sagte der russische Präsidentensprecher Dmitri Peskow in einem Gespräch mit Journalisten zu den jüngsten Attacken der ukrainischen Truppen auf Donezk.

    "Die Angriffe des Kiewer Regimes auf friedliche Städte wurden fortgesetzt, wir verurteilen dies entschieden. Unser Militär ergreift Maßnahmen, um solche Risiken zu minimieren."

  • 13:42 Uhr

    Mehrere Senioren bei ukrainischem Angriff auf Gebiet Saporoschje verletzt

    Im Gebiet Saporoschje ist ein Auto mit Zivilisten durch einen ukrainischen Angriff getroffen worden. Nach Angaben des Gouverneurs Jewgeni Balizki erlitten Insassen, und zwar drei ältere Personen, Verletzungen. Sie wurden in Krankenhäuser eingewiesen.

  • 13:30 Uhr

    Nächtliche Drohnenangriffe auf LVR – Ein 18-jähriger Zivilist tot

    Bei den nächtlichen Drohnenangriffen der Ukraine auf die Lugansker Volksrepublik (LVR) ist ein 18-jähriger Einwohner der Region ums Leben gekommen, erklärt der Chef der Volksrepublik, Leonid Passetschnik, auf Telegram. Nach seinen Angaben wurden zudem sieben Zivilisten verletzt, einer von ihnen befinde sich in ernstem Zustand.

  • 13:17 Uhr

    Ukrainisches Militär setzt Storm Shadow gegen Donezk ein

    Kiews Kräfte haben versucht, die Stadt Donezk mit Marschflugkörpern des Typs Storm Shadow anzugreifen, berichten russische Staatsmedien unter Verweis auf Sicherheitsbehörden. Ein Eisenbahnknotenpunkt soll getroffen worden sein.

    Ein Video dazu gibt es hier auf unserer Webseite.

  • 13:00 Uhr

    Frontbericht des Verteidigungsministeriums: Russische Flugabwehr zerstört Storm Shadow-Marschflugkörper

    Die russischen Luftabwehrkräfte haben drei Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow aus britischer Produktion, fünf gelenkte Bomben vom Typ JDAM und drei HIMARS-Raketen aus US-Produktion und 173 unbemannte Luftfahrzeuge abgeschossen, heißt es im Frontbericht des russischen Verteidigungsministeriums vom Dienstag.

    Außerdem haben die russischen Truppen in den zurückliegenden 24 Stunden dem Gegner erhebliche Verluste zugefügt.

    Durch entschlossene Aktionen der Einheiten der Truppenverbände Nord, Süd, Ost, West, Mitte und Dnjepr verlor die Ukraine im Laufe des Tages mehr als 1.365 Soldaten.

    Darüber hinaus wurden zerstört oder getroffen:

    • ein Panzer,
    • sechs gepanzerte Kampffahrzeuge,
    • zwölf Pick-ups,
    • 31 Autos,
    • zwölf Artilleriegeschütze,
    • ein Mehrfachraketenwerfer vom Typ RAK-SA-12,
    • elf Stationen für elektronische Kampfführung,
    • sieben Munitionslager.

    Kampfflugzeuge, Drohnen, Raketentruppen und Artillerie der russischen Streitkräfte haben Produktionsstätten von Kampfdrohnen, Drohnenlagerhallen, Drohnenleitstellen, Lagerstätten für Munition und militärische Ausrüstung der Ukraine getroffen. Angegriffen wurden auch vorübergehende Stationierungsorte der Formationen der ukrainischen Streitkräfte in 148 Bezirken.

    Seit Beginn der militärischen Sonderoperation wurden insgesamt 663 gegnerische Flugzeuge, 283 Hubschrauber, 66.477 unbemannte Luftfahrzeuge, 612 Flugabwehrraketensysteme, 24.101 Panzer und gepanzerte Kampffahrzeuge, 1.573 Mehrfachraketenwerfer, 26.812 Feldartillerie- und Mörsergeschütze sowie 37.524 militärische Spezialfahrzeuge zerstört.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.

Am 24. Februar kündigte der russische Präsident Wladimir Putin an, gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine militärische Spezialoperation in der Ukraine zu starten, um die dortige Bevölkerung zu schützen. Die Ziele seien, die Ukraine zu entmilitarisieren und zu entnazifizieren. Die Ukraine spricht von einem Angriffskrieg. Noch am selben Tag rief der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij im ganzen Land den Kriegszustand aus.
Der Westen verurteilte den Angriff, reagierte mit neuen Waffenlieferungen, versprach Hilfe beim Wiederaufbau und verhängte Sanktionen gegen Russland.
Auf beiden Seiten des Konfliktes sind zahlreiche Soldaten und Zivilisten getötet worden. Moskau und Kiew haben sich gegenseitig verschiedener Kriegsverbrechen beschuldigt. Tausende Ukrainer sind mittlerweile aus ihrer Heimat geflohen.